
Eine Videodokumentation über den Widerstand gegen den Castortransport nach Gorleben 2001
Der 80-minütige Dokumentarfilm wurde von 3 Drehteams von Wuppertaler SchülerInnen anlässlich des CASTOR-Transportes nach Gorleben im März 2001 mit Unterstützung durch Medienpädagogen/Filmemachern des „Medienprojektes der Stadt Wuppertal" mit professionellem DV-Videoequipment gedreht.
Er dokumentiert den Widerstand im Umfeld des CASTOR-Transports:
- die Vorbereitungen der wendländischen Bevölkerung im Vorfeld
- die Auftaktdemonstration in Lüneburg
- Widerstandsaktionen von Robin Wood, Greenpeace, X- tausendmal quer und anderen Gruppen
- Gleisbesetzungen und deren Räumung
- Polizeigewalt gegen den Widerstand der DemonstrantInnen
- das Leben der DemonstrantInnen zwischen verbotenen Camps, besetzten Schulen, Kirchen und Scheunen
- Interviews mit der Bevölkerung vor und während des Transportes
- die Begleitung eines wendländischen Bauers über die Tage des (bäuerlichen) Widerstandes
Produziert 2001 von:
Medienprojektes der Stadt Wuppertal
Link zum Stream
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht... -erst nach einer Überprüfung.